Public Release of the New ERCA Training Syllabus

We would like to raise everybody’s awareness to the public release of the revised version (July 2024) of the ERCA training syllabus. The full document is now publicly available. This syllabus provides information for training on permanent and temporary ropes courses. The syllabus describes course aims and objectives, content, methods of teaching, course duration, as well as assessment criteria. Mobile ropes courses are not covered within the current syllabus.

Call for Presenters
Save the Date: ERCA Conference 2025
Obituary Antony Reed
Voluntary Product Recall from PETZL for ''SWAN EASYFIT STEEL / SWAN EASYFIT STAINLESS'' harnesses
Product Recall from PETZL for ''NEWTON / NEWTON FAST / NEWTON EASYFIT''-harnesses (European versions)
Welcome FareHarbor as a new ERCA Partner
Webinar in German: 'Inklusive Abenteuerfreizeiten'
Language: German
Provider: bsj Marburg e.V.;
Costs: free
Presenter(s): Roman Föllmer (Indiwi, Berlin)
Inklusive Abenteuerfreizeiten unterwegs (Vorbereitung, Barrieren und Beispiele flexibler Angebotsgestaltung).
Wie kann Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit noch besser gelingen und wie lassen sich hierfür Handlungsfelder in den Bereichen Natur, Bewegung und Abenteuer öffnen?
In Form kostenfreier bundesweiter Digitaler Dialoge zum Thema „Inklusion, Natur und Abenteuer in der Kinder- und Jugendarbeit“ will der bsj Marburg Praktiker:innen ein fachliches Austauschforum bieten. Hierbei sollen keineswegs nur Abenteuer- und Erlebnispädagog:innen angesprochen werden, sondern alle Interessierte und Fachkräfte der Jugendarbeit, die an einer inklusiven Weiterentwicklung interessiert sind. Neue Netzwerke und Kooperationen können hierüber zusätzlich auf den Weg gebracht werden.
Beschreibung Themenschwerpunkt
Wie können Freizeitangebote und insbesondere erlebnisreiche Ferienfreizeiten und Jugendreisen so gestalten werden, dass wirklich alle jungen Menschen teilhaben können?Anhand praxisnaher Beispiele aus der langjährigen Praxis von Indiwi Berlin werden in diesem digitalen Dialog zentrale Planungsschritte und Umsetzungsmöglichkeiten für inklusive Angebote vorgestellt. Die Teilnehmer*innen sollen hierdurch ermutigt und beraten werden, die eigene Angebotsplanung inklusiv auszurichten und sich Lösungsansätze für eine inklusive Gestaltung von Gruppenaktivitäten zu erarbeiten. Es wird hierbei viel Raum für individuelle Fragestellungen und einen gemeinsamen Austausch über gelungene Praxisbeispiele geben.
Darüber hinaus wird es aber auch um das enorme Potential und den Zugewinn einer inklusiven Ausrichtung erlebnispädagogischer Aktivitäten und Ferienfreizeiten gehen. So soll gezeigt werden, dass sich diese Verknüpfung – Abenteuer und Inklusion - insbesondere in Hinsicht gruppenpädagogischer und persönlichkeitsrelevanter Fragen und Zielsetzungen lohnt. Der Workshop bietet Raum für Fragen und Austausch.
Registration
This webinar is offered an run by our member 'bsj Marburg e.V.. For registration or questions please contact: