Nachruf für Antony Reed
Liebe ERCA-Gemeinschaft & Mitglieder,
wir schreiben euch heute persönlich mit den Gefühlen von Anteilnahme und Trauer. Am 25. Februar 2025 ist unser geschätzter Kollege, Mitglied des ERCA Lehrtrainer-Teams und geschätzter Freund Antony Reed gestorben.
Antony hat ein Leben lang unter anderem als Teil unserer ERCA-Gemeinschaft den Arbeitsbereich ''Outdoor Education'' in Großbritannien mitgestaltet. Seine Tätigkeit für ERCA begann vor vielen Jahren damit, dass er ehrenamtlich bei der Entwicklung des ERCA Rahmenlehrplanes und der Ausbildungsqualifizierung mitgewirkt hat. Seine Ideen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft haben maßgeblich zur Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs beigetragen, sowie zur professionellen Ausbildung von ERCA-Betreuer:innen und Ausbilder:innen in Großbritannien, Europa und anderen Regionen der Welt.
Mit seiner freundlichen und offenen Art war er immer voller Energie und Kreativität. Auch in den von ihm geleiteten Ausbildungskursen steckte er andere mit seinem Enthusiasmus förmlich an. Ähnlich war es bei den vielen Projekten, wie zum Beispiel der Modularisierung der Ausbilder:innen-Kurse und den neuen Retter:innen-Ausbildungen, wo er seine Mitstreiter:innen mit Begeisterung einbezog.
Sein Tod hinterlässt eine schmerzhafte Lücke in unserer Gemeinschaft und wir werden ihn sehr vermissen. Alle, die wir mit ihm zusammen gearbeitet haben, sind dankbar für die gemeinsamen Erfahrungen: für alles, was wir von ihm lernen durften und dafür, ihn als vertrauensvollen Kollegen an unserer Seite gehabt zu haben. Wir werden ihn vermissen, jedoch die Bedeutung seiner Arbeit wird bleiben und auch für die nachfolgenden Generationen noch lange spürbar sein.
Im Namen von ERCA,
Angela Matheußer und Steve Woods

Antony hat ein Leben lang unter anderem als Teil unserer ERCA-Gemeinschaft den Arbeitsbereich ''Outdoor Education'' in Großbritannien mitgestaltet. Seine Tätigkeit für ERCA begann vor vielen Jahren damit, dass er ehrenamtlich bei der Entwicklung des ERCA Rahmenlehrplanes und der Ausbildungsqualifizierung mitgewirkt hat. Seine Ideen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft haben maßgeblich zur Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs beigetragen, sowie zur professionellen Ausbildung von ERCA-Betreuer:innen und Ausbilder:innen in Großbritannien, Europa und anderen Regionen der Welt.
Mit seiner freundlichen und offenen Art war er immer voller Energie und Kreativität. Auch in den von ihm geleiteten Ausbildungskursen steckte er andere mit seinem Enthusiasmus förmlich an. Ähnlich war es bei den vielen Projekten, wie zum Beispiel der Modularisierung der Ausbilder:innen-Kurse und den neuen Retter:innen-Ausbildungen, wo er seine Mitstreiter:innen mit Begeisterung einbezog.
Sein Tod hinterlässt eine schmerzhafte Lücke in unserer Gemeinschaft und wir werden ihn sehr vermissen. Alle, die wir mit ihm zusammen gearbeitet haben, sind dankbar für die gemeinsamen Erfahrungen: für alles, was wir von ihm lernen durften und dafür, ihn als vertrauensvollen Kollegen an unserer Seite gehabt zu haben. Wir werden ihn vermissen, jedoch die Bedeutung seiner Arbeit wird bleiben und auch für die nachfolgenden Generationen noch lange spürbar sein.
Im Namen von ERCA,
Angela Matheußer und Steve Woods