Neue Ausgabe des ERCA Rahmenlehrplans jetzt öffentlich verfügbar

Wir möchten alle auf die Einführung der überarbeiteten Version (Juli 2024) des ERCA-Ausbildungsrahmenlehrplans aufmerksam machen. Das vollständige Dokument ist jetzt öffentlich verfügbar. Dieser Lehrplan enthält Informationen für die Ausbildung in stationären und temporären Seilgärten. Der Lehrplan beschreibt die Kursziele, Inhalte, Lehrmethoden, Kursdauer sowie die Anforderungen der Abschlussprüfung. Mobile Seilgärten sind im aktuellen Lehrplan nicht berücksichtigt.

Aufruf für Themenvorschläge
Save the Date: ERCA-Konferenz 2025
Nachruf Antony Reed
Produktrückruf von PETZL zu ''SWAN EASYFIT STEEL / SWAN EASYFIT STAINLESS''-Gurten
Produktrückruf von PETZL zu ''NEWTON / NEWTON FAST / NEWTON EASYFIT''-Gurten (Europäische Ausführungen)
Willkommen FareHarbor als neuer ERCA-Partner
Prüfungskurs zum/zur ERCA-Ausbilder/in
Arbeitsfeld: Adventurepark
Kurssprache: bilingual (DE + EN)
Teil 2 von 2
Veranstalter: Ropetech GmbH
'Ropetech GmbH' veranstaltet und administriert diesen Train-the-Trainer Ausbildungskurs in Absprache mit ERCA. Derzeit können nur in der Schweiz ansässige Unternehmen mit einem verhältnismäßigen Aufwand Dienstleistungen in der Schweiz anbieten. Der Train-the-Trainer Ausbildungskurs wird jedoch weiterhin unabhängig von einem Team aus zwei ernannten, ERCA-zertifizierten Lehrtrainer:innen geleitet.
Zertifizierung: ERCA Zertifikat;
ACHTUNG: Der 1. Kursteil dieses Ausbildungsganges muss bereits absolviert sein!
Bevor an der Prüfung teilgenommen werden kann, muss zunächst der 1. Kursteil (3 Tage) dieses Ausbildungsganges absolviert sein!
Anmeldung
Die Option auf einen Kursplatz wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Um einen Kursplatz anzufragen, klicke bitte auf die Schaltfläche unten und fülle die Formularfelder aus (öffnet sich auf einer externen Website-Seite):
Kursplatz für einen Train-the-Trainer Kurs anfragen !Nach Eingang der Anfrage prüfen wir die Verfügbarkeit (der Kurs ist auf 8 Teilnehmende begrenzt) und teilen mit, ob wir dich für einen Kursplatz vorgemerkt haben. Im zweiten Schritt wird sich ein:e Lehrtrainer:in telefonisch oder per E-Mail mit dir in Verbindung setzen, um die formalen Voraussetzungen zu prüfen und dir im Nachgang mitteilen, ob dein reservierter Kursplatz endgültig für die Teilnahme bestätigt ist. Bitte warte auf die endgültige Bestätigung, bevor du kostenpflichtige Reisearrangements machst.
Preise
Preis regulär: 269,20 CHF pro Tag pro TN zzgl. 8,1% Schweizer MwSt.
Mitgliederpreis: 242,37 CHF pro Tag pro TN zzgl. 8,1% Schweizer MwSt.
Im Preis nicht enthalten sind Getränke, Verpflegung und Übernachtung.
Kursablauf
Lies' hier in einem neuen Fenster die Details zum gesamten Kursablauf
Mahlzeiten & Unterkünfte
Tee und Kaffee gibts vor Ort. Die Teilnehmer/innen sorgen und bezahlen selbst für ihre Unterkunft, Mahlzeiten und Reisekosten. Gerne geben wir Tipps wo man eine gute Unterkunft erhält bzw. wo wir ein Kontingent vorab reserviert haben.